Finden Sie jetzt IHRE Outdoorlampe: Hier sind unsere HighLIGHTS

« Da wird jede Sommernacht zum Lieblingsmoment »

Wenn die Tage länger und die Nächte wärmer werden, zieht es uns nach draußen – auf den Balkon, die Terrasse oder in den Garten. Der Außenbereich wird zum zweiten Wohnzimmer, zum Rückzugsort mit Sternenhimmel und Grillduft. Was jetzt noch fehlt? Die perfekte Beleuchtung! Eine Outdoorlampe sorgt für Stimmung, Sicherheit und hat jede Menge Stil. Ob romantisches Kerzenlicht-Flair oder modernes Designerstück – wir zeigen Ihnen hier die schönsten Modelle und beantworten alle brennenden Fragen rund ums Thema „Licht im Freien“.


Wie lange leuchtet eine Akku-Lampe?

Wenn der Sundowner länger dauert, darf das Licht nicht ausgehen. Zum Glück haben moderne Outdoorlampen ordentlich Power: Je nach Modell und Helligkeit spenden sie zwischen 6 und 24 Stunden Licht. Die Carrie Leuchte von Audo oder Edison the Petit von Fatboy leuchten im Energiesparmodus sogar bis zu einem ganzen Tag. Und wenn der Akku leer ist? Die Outdoorlampe einfach per USB-Kabel oder magnetischem Pad aufladen – easy wie nie.

Kann eine Outdoorlampe draußen bleiben?

Ja, sie darf – wenn sie dafür gemacht ist! Viele Modelle sind spritzwassergeschützt (z. B. IP44) oder komplett wetterfest. Die Farol Stehleuchte von blomus trotzt Regen genauso charmant wie die coole Prêt a Racket von Fatboy. Wichtig: auf das Material achten! Pulverbeschichtetes Aluminium, robuster Kunststoff oder Edelstahl garantieren langanhaltende Freude – selbst bei Wolkenbruch.

Wie hänge ich meine Outdoorlampe auf?

Da gibt es die unterschiedlichsten Möglichkeiten, je nachdem, was Ihre Terrasse, der Balkon oder der Garten hergeben. Das kann die Baumkrone, ein Balken oder eine Stuhllehne sein und manche Outdoorlampe fühlt sich auch nur auf dem beziehungsweise im Rasen so richtig heimisch. Die Alleskönner sind jedenfalls ausgesprochen flexibel.

  • Hängegurt: Damit wechselt beispielsweise die kabellose Fermob Aplo LED ganz schnell ihre Position – stylisch, clever, sicher.
  • Schlaufe & Karabiner: Die kugelige Fatboy Bolleke hat eine flexible Silikonaufhängung in verschiedenen Farben. Ast, Stuhllehne oder Bettkante, die Bolleke findet überall ein Plätzchen, egal ob draußen oder drinnen.
  • Erdspieß: Die Solarleuchte Prêt a Racket von Fatboy liebt die Bodenhaftung und lässt uns gleichzeitig von fernen Welten träumen. Einfach in den Rasen stecken – fertig!
  • Standfuß oder Tischmodell: Klassiker wie die Fatboy Edison the Giant oder die blomus Farol stehen wie eine Eins und halten selbst Starkregen stand.

Welche Lichtfarbe ist ideal für draußen?

Für lauschige Abende unter Lichterketten und Lampions gilt: Warmweiß (2.700–3.000 Kelvin) ist Trumpf. Es schmeichelt dem Hautton, beruhigt und zaubert eine einladende Stimmung. Wer’s lieber sachlich mag – etwa am Grill oder Esstisch – greift zu neutralweißem Licht (bis 4.000 Kelvin). Und Kaltweiß? Besser im Keller lassen!

Was ist beim Aufladen von Outdoorlampen zu beachten?

Akkus sind das Herzstück jeder mobilen Leuchte. Wer lange Freude an ihnen haben will, achtet auf:

  • Ladezeit (meist 3–6 Stunden)
  • zuverlässige Anschlüsse (USB-C ist Standard)
  • Solarpanels für Sonnenkinder wie die Fatboy Pret a Racket
  • clevere Lademöglichkeiten wie magnetische Docks

Die schönsten Outdoorlampen im Überblick

Norbitt 3.0 – smartes Licht für jede Stimmung

Kompakt, verspielt, durchdacht und so schlicht wie genial. In die kleine runde Norbitt 3.0 von Piffany Copenhagen mit ihren zwei magnetischen Standfüßen verliebt man sich auf den ersten Blick. Der dänische Designer Philip Bro hat hier Aluminium, Metall und Glas gekonnt kombiniert und bei aller Ästhetik natürlich auch großen Wert auf die Funktionalität gelegt: ein um 360° drehbarer Leuchtenkopf, drei Dimmstufen, variable Lichtfarbe, integrierte Timer-Funktion mit vier voreingestellten Laufzeiten. Und die IP54-Zertifizierung macht die Norbitt 3.0 zu einer vielseitigen Draußen- und Drinnenlampe.

Balad & Aplo LED mit Hängegurt – Flexibilität von Fermob

Diese beiden sind wie geschaffen für spontane Lichtwechsel: Die handliche Balad feiert in diesem Jahr ihr Zehnjähriges. Mit ihr hat Fermob 2015 die Ära der tragbaren Leuchte eingeläutet. Mit vier Licht-Szenarien trifft die komplett zerlegbare LED-Lampe immer die richtige Stimmung – bei ganzen 14 Stunden Leuchtdauer. Und ein optionaler Standfuß verwandelt die Balad ganz fix in eine Stehleuchte verwandeln. Die kleinere Aplo ist genauso genial. Sie können sie aufhängen, aufstellen oder an der Wand befestigen. Eine raffinierte Glühbirne, die der französische Designer Tristan Lohner da entwickelt hat. Er war Toningenieur – vielleicht kommt daher sein gutes Gespür für Atmosphäre. Seine Designs sind zugänglich, charmant und voller Esprit, wie diese beiden Leuchten-Kreationen beweisen.

Bolleke, Prêt a Racket, Edison-Serie – Kultlampen von Fatboy

Wenn eine Lampe Bolleke heißt, weiß man: Hier ist Spaß im Spiel. Davon haben Sie mit der „kleinen Kugel“ jede Menge. Kein Kabel, tragbar, aufladbar und zum Aufhängen, überall dort, wo Sie sie haben möchten. Klare Formen, bunte Farben, clevere Technik – und ein Augenzwinkern. Das ist das Erfolgsrezept des Fatboy-Design-Teams. Das Ergebnis sind Leuchten, die genauso cool aussehen, wie sie funktionieren. Kein Wunder ist die intelligente, App gesteuerte Edison-Familie längst Kult. Es gibt sie von Mini bis Maxi. Und Prêt a Racket? Der solarbetriebene Gag hat Stil. Und einen kometenhaften Aufstieg hingelegt.

URi Leuchte & Uri Piccolos Outdoorlampe – Leichtgewichte mit Charme

Retro-Feeling to go: Die zarten URi-Leuchten von Remember wiegen kaum was, sehen aber nach richtig viel aus. Ideal fürs Picknick, für den Balkon oder als Gute-Laune-Gadget auf der Fensterbank. Das deutsche Label Remember ist bekannt für farbenfrohes, kreatives Design mit hohem Wiedererkennungswert. Da macht die originelle URi mit dem bunten metallenen Tragebügel keine Ausnahme. Egal ob in der 25 cm hohen oder der 10 cm kleineren Piccolo-Version, die es gleich im Dreierpack gibt. Allroundtalente, die es in sich haben – zum Aufhängen oder Aufstellen.

Light No. 1 – dänisches Design für drinnen und draußen

Die Light No. 1 von Houe ist eine kabellose Leuchte mit starker Ausstrahlung und skandinavischer Seele. Das klare, reduzierte Design von Henrik Pedersen passt perfekt in moderne Wohn- und Outdoorbereiche. Ob auf der Terrasse, am Esstisch oder im Wohnzimmer – Light No. 1 ist vielseitig einsetzbar, dimmbar und mit modernster LED-Technologie ausgestattet. Bis zu 100 Stunden Leuchtkraft machen sie zu einem echten Dauerbrenner.

Strahlender Begleiter mit modernster LED-Technologie: Light No. 1 Houe.
21 cm, die es in sich haben. Die zeitlose Light No. 1 von Houe steht ganz im Zeichen der nordischen Design-Tradition und verbindet Funktionalität und Ästhetik ganz selbstverständlich.

Farol Stehleuchte – Eleganz von blomus

Wer’s ruhig und edel mag, wird die blomus Farol lieben. Ihre runde Form, das matte Finish und die intuitive Bedienung machen sie zum Favoriten für Design-Fans. Und sie hält auch mal einen Regenschauer aus. Die dimmbare, von Leuchttürmen inspirierte Stehleuchte hat der deutsche Industrie-Designer Peter Lienhart kreiert. Für ihn stehen die Ästhetik der reinen Form und der klare Zweck jedes Details im Fokus. Das sieht man der Farol an. Unaufdringlich fügt sie sich in jedes Ambiente ein und ist doch immer wieder ein schöner Blickfang.

Die blomus Farol Stehleuchte ist inspiriert von einem Leuchtturm. Dimmbar und regenfest steht sie da wie eine Eins.
Die dimmbare, regenfeste blomus Farol des Designers Peter Lienhart ist eine funktionale Stehleuchte mit Klarheit und Haltung.

Carrie Leuchte – funktionales Outdoorlampe Design von Audo

Scandi-Charme ganz ohne Schnickschnack: Die Carrie Leuchte ist eine der vielseitigsten auf dem Markt. Mit Griff, mit Stil, mit Seele. Am besten immer dabeihaben – vom Dinner bis zum Festival. Entworfen hat die formschöne, tragbare Kugels das Kopenhagener Design-Studio Norm Architects. Jonas Bjerre-Poulsen & Kasper Rønn sind der tief in der skandinavischen Design-Tradition verwurzelt, was sich in klaren Linien, funktionaler Schönheit und einer modernen Zeitlosigkeit zeigt. Dabei strahlt die Carrie des dänischen Labels Audo eine unglaubliche Ruhe aus und schafft eine wunderbare Atmosphäre.


Leuchtende Lieblingsstücke für draußen – finden Sie Ihre Outdoorlampe

Bestimmt hatten Sie bei der Lektüre jetzt den ein oder anderen erhellenden Moment. Und vielleicht haben Sie sich ja auch schon in einen unserer Lieblinge schockverliebt. Wundern würde es uns nicht. Aber natürlich haben wir noch viel, viel Modelle im Sortiment – für jede Gelegenheit. Egal ob romantisches Dinner, Gartenparty oder ob Sie es sich ganz allein mit Buch und Wein in ihrem Lesesessel gemütlich machen. Unsere Lieblingsstücke werden Sie jeden Abend aufs Neue begeistern. Denn sie sind flexibel, wetterfest, echte Eyecatcher, haben Stil und sie schaffen einfach eine schöne (Licht-)Stimmung.